Der Invoxia Bike Tracker ist mit einem intelligenten Bewegungssensor ausgestattet. Sobald das Fahrrad nach mehr als 5 Minuten Inaktivität bewegt wird, wird automatisch über die mobile App eine Diebstahlwarnung an Ihr Smartphone gesendet. Dieses System ermöglicht es Ihnen, im Falle eines Diebstahlversuchs sofort zu reagieren, auch wenn Sie sich in einiger Entfernung befinden.
Während der Fahrt sendet der Tracker je nach Einstellung alle 3, 5 oder 10 Minuten Positionsupdates. In der App hast du außerdem Zugriff auf den vollständigen Fahrtverlauf. Im Standmodus bleibt der Tracker im Standby-Modus, um Batterie zu sparen, während der Diebstahlalarm aktiv bleibt.
Der Bike Tracker nutzt Low-Power-Netzwerke (Sigfox oder LoRa) anstelle eines herkömmlichen Mobilfunknetzes. Dies ermöglicht eine deutlich längere Akkulaufzeit (bis zu 3 Monate) und den Betrieb ohne SIM-Karte. Das Netzwerkabonnement ist für 3 Jahre inklusive und stellt somit eine wirtschaftlichere, diskretere und nachhaltigere Lösung dar.
Der Bike Tracker lässt sich unauffällig in einen mitgelieferten Rückstrahler integrieren. Die Befestigung erfolgt mit den mitgelieferten Schrauben am Fahrradrahmen. Nach der Installation ist er kaum als GPS-Tracker zu erkennen und kann daher nicht von Dieben entdeckt und entfernt werden.
Bei niedrigem Akkustand wird eine Warnung an die App gesendet. Dann ist es Zeit, den Tracker über das mitgelieferte USB-Kabel wieder aufzuladen. Bei Stürzen oder Stößen des Fahrrads erfolgt keine automatische Warnung wie bei einem Sturzmelder, aber Sie können die aktuelle Position jederzeit über die App abfragen.
Die Invoxia-App (iOS/Android) ist einfach und intuitiv. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihren aktuellen Standort zu überprüfen, Diebstahlwarnungen zu konfigurieren, Sicherheitszonen (Geofencing) zu definieren, Ihren Fahrtenverlauf anzuzeigen, den Näherungsradar zur Ortung Ihres Fahrrads zu aktivieren und Ihr Abonnement zu verwalten. Die App ist kostenlos und erfordert keine komplexe Einrichtung.